Neues auf Origami-Kunst
Origami Grashüpfer aus Papier
Der Origami Grashüpfer ist eine tolle Bastelidee für Kinder, mit der sich schnell ein schönes Hüpfspiel machen lässt. Es ist ein Action Modell, das hochspring und Purzelbäume durch die Luft macht. Die geschlossene Seite von oben antippen, damit der Papier-Grashüpfer mit einem Salto hochspringt. mehr »
Origami Fisch Faltanleitung
Das ist wohl der einfachste Origami Fisch, den man direkt aus der Fischform falten kann. mehr »
Origami Karpfen
Der Karpfen basiert auf der Fischform. Die Faltanleitung ist sehr ähnlich dem traditionellen Origami Fisch. Die seitlichen Klappen müssen nur als Flossen nach unten gefaltet werden. mehr »
Origami - Die Kunst des Papierfaltens

Der Begriff Origami kommt aus dem Japanischen. Ori steht dabei für falten und kami bedeutet Papier.
Damit ist auch im Wesentlichen beschrieben, was man für diese faszinierende Kunst des Papierfaltens benötigt. Ein Blatt Papier und ein wenig Geschick reichen aus um einen Kranich, einen Frosch oder eine Rose entstehen zu lassen.
Beim Origami wird bewusst auf den Einsatz von Schere und Klebstoff verzichtet und es werden meistens quadratische Blätter verwendet. Diese Einschränkungen führen jedoch nicht zu einer Armut an Formen oder Figuren. Ganz im Gegenteil. Neue Techniken wie Modulares Origami oder Nassfalten und die Entwicklung neuer Grundformen haben dazu beigetragen, dass die Meister dieser Kunst beeindruckende Modelle aus Papier formen.
Folgende Inhalte finden Sie auf dieser Website:
- Galerie Bilder von Origami Modellen mit Verweis auf die Faltanleitung
- Bücher Besprechung von Origami Büchern
- Faltanleitungen in Form von Diagrammen, Apps, Videos und Links zu Websites, die Faltanleitungen anbieten.