Blütenzauber mit Origami

Blütenzauber mit Origami

Blütenzauber mit Origami ist ein schön aufgemachtes Buch mit gut nachvollziehbaren Anleitungen für zwölf Blüten.

Die Modelle sind nach aufsteigendem Schwierigkeitsgrad geordnet, so das Anfänger mit den leichteren Blumen, wie Kirschblüte, Kreuzenzian oder Seerose anfangen und sich dann von Modell zu Modell steigern können. Mit etwas Übung sind dann auch Tulpe, Zwerg-Orchidee, Chrysantheme und Flamingoblume zu schaffen. Die ausführliche Beschreibung der Grundfaltungen und Grundformen am Anfang des Buchen erleichtern Anfängern zusätzlich den Einstieg.

Besonders aufwändig, aber auch sehr dekorativ ist die Rose, für die insgesamt fünf verschiedene Fünfecke benötigt werden. Die Clematis und die Fuchsie sind ebenfalls modular aufgebaut und werden aus mehreren Bogen Papier zusammengesetzt und geklebt. Fortgeschrittene Falter finden in der Kolibri-Orchidee und in dem Venusschuh eine Herausforderung.

Zu jeder Blume gibt der Autor Tipps zur Wahl der Papiersorte und Größe des Papiers. Viele der Blüten werden besonders schön wenn sie aus Duocolor Papier gefaltet werden.

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den Blüten, der Autor erklärt jedoch auch wie die Stiele und Stängel aus Steckdraht und Papier gebastelt und mit den Blüten arrangiert werden können. Zusätzlich enthält das Buch Schnittmuster für Blätter. Wer die Blätter ebenfalls lieber falten möchte, finden auf der Website des Autors einige Faltanleitungen.

Mehr Informationen bei Amazon.de:
Blütenzauber mit Origami
Autor: Jens-Helge Dahmen
Verlag: Droemer/Knaur, 2008

Modelle aus Blütenzauber mit Origami

Origami Kirschblüte Origami Chrysantheme aus Washi Rosenkranz Origami Seerose aus Faserseide Origami Fuchsie